

Sulf ist ein sauleckerer Belag für einen Kuchen (Obst-, Mohn-, Quarkkuchen).
Menge für einen Blechkuchen:
1/2 Liter Milch
4 EL Mehl
4 EL Zucker
evtl. Vanillezucker
5 Eier
Von der Milch einen achtel Liter abnehmen und das Mehl damit anrühren.
Die restliche Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen, dabei nicht umrühren, der Zucker verhindert das Anbrennen der Milch. Anschließend die Milch-Mehl.Mischung einrühren und nochmal aufkochen. Die Masse muss dick werden und darf nicht vom Löffel laufen.
Etwas abkühlen lassen und testen, ob die Masse süß genug ist. Eier trennen und Eigelb unterrühren. Dann Eiweiß schlagen und unterheben.
Masse auf dem Kuchen verteilen und je nach Kuchen nach Vorschrift backen. Nach dem Backen kann man noch etwas (Zimt-)Zucker über den Sulf streuen.
Pflaumenkuchen mit Sulf
300g Mehl
200g Margarine oder Butter
100g Zucker
1 Ei
1 Pck. Vanillinzucker
ca. 500g entsteinte Zwetschgen
Zimt + Zucker
Zutaten für den Teig vermischen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen, Teig darauf verteilen und glatt streichen. Pflaumen halbieren und auf dem Boden verteilen, Hautseite nach unten legen. Zimt und Zucker drüber streuen. Sulf darauf verteilen.
45min bei 170 Grad im Heißluftofen backen.